| 1886 | Auf der ersten vorliegenden Aufnahme der 1871 gegründeten Papierfabrik sind zwei nebeneinander stehende Kamine zu sehen mit einer Höhe von jeweils 36 Metern. | 
| 1910 | Baugesuch und Genehmigung zur Errichtung eines zusätzlichen, 48 Meter hohen Schornsteins | 
| 1926 | Eine Aufnahme zeigt die drei bestehenden Schornsteine, wobei der zuletzt errichtete mittlerweile auf 58 Meter aufgestockt wurde. | 
| 1927-1934 | Abbruch eines der beiden im Jahr 1886 bereits vorhandenen Schornsteine | 
| 1955 | Abbruch des anderen der beiden im Jahr 1886 bereits vorhandenen Schornsteine | 
| 1956 | Erneuerung der oberen 22 Meter des 58-Meter-Schornsteins nach einem Sturmschaden | 
| 1960 | Auf einem Plan des Vermessungsamtes ist erstmals der neu errichtete 100-Meter-Schornstein eingezeichnet. | 
| 1961 | Auf einer Aufnahme sind der 100-Meter-Schornstein und der 58-Meter-Schornstein nebeneinander stehend zu sehen. | 
| 1970 | Auf einem Luftbild ist nur noch der 100-Meter-Schornstein zu sehen. | 
| 2014 | Abriss des 100-Meter-Schornsteins am 10. Mai |