Aktuelles aus dem Rathaus
-
Am 18. Mai 2022 wurde der Gemeinde Baienfurt durch Herrn Staatssekretär Dr. Andre Baumann neben 27 weiteren Kommunen in Baden-Württemberg der European Energy Award (eea) verliehen. Die europäische Auszeichnung würdigt Städte, Gemeinden und Landkreise, die ihre Klimaschutzaktivitäten systematisch vorantreiben und unabhängiger von fossilen Energien werden. Die Preisverleihung fand in Reutlingen statt.
-
Wir suchen SIE!
Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde Baienfurt sind zur aktiven Mitwirkung beim Preisgericht als sachverständige Berater eingeladen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31. Mai 2022!
-
Als wichtigen Beitrag zum lokalen Klimaschutz, fördert die Gemeinde Baienfurt Maßnahmen zum nachhaltigen Bauen und Sanieren wie die Wärmedämmung der Gebäudehülle, Zentralheizungen mit Solar, Holz oder Wärmepumpen, Maßnahmen zu Erneuerbaren Energien, Maßnahmen zur Regenwassernutzung und Gründächer sowie die Verwendung nachhaltiger Bau- und Dämmstoffe.
Bildquelle Teaserbild: Fotograf Jens Küsters, München
-
Baienfurt freut sich auf den diesjährigen Start des bundesweiten STADTRADELN-Wettbewerbs und auf Ihre Teilnahme vom 25. Juni bis 15. Juli!
-
Eine verlockende Alternative für den Transport von Kindern und Waren gegenüber dem Auto.
Zudem kommt der Fahrspaß mit dem Lastenrad bei Alt und Jung gewiss nicht zu kurz.
Probieren Sie es doch einfach mal aus.
-
In unserer Gemeinde bieten wir folgende Corona-Testzeiten für die Bürgerschaft an:
Jeweils
Montags: von 17 Uhr bis 18 Uhr
in der Gemeindehalle, Erdgeschoss, Konferenzraum in Regie von Frau Dr. Mechthild Schmidt und Uwe Schmidt
Mittwochs: von 17 Uhr bis 18 Uhr
in der Gemeindehalle, Erdgeschoss, Konferenzraum in Regie von Frau Dr. Mechthild Schmidt und Uwe Schmidt
Freitags von 15 Uhr bis 17 Uhr
in der Gemeindehalle, Erdgeschoss, Konferenzraum in Regie des DRK Baienfurt-Baindt,
Bereitschaftsleiterin Frau Dr. Janina von Watzdorf mit Team
-
Das Radverkehrskonzept für den Gemeindeverband (Ravensburg, Weingarten, Baienfurt, Baindt u. Berg) ist beschlossene Sache.
-
von dem Forst Baden-Würrtemberg (ForstBW) wurde das Ausschreibungsverfahren eröffnet
-
Willkommen in unserer neuen Rubrik "Klimaschutz – einfach machen". Hier möchten wir in regelmäßigen Abständen Anregungen geben, wie wir uns einen klimaschonenderen Lebensstil aneignen können. Denn in der Summe haben unsere täglichen Entscheidungen und Verhaltensmuster enorme Auswirkungen – im negativen wie im positiven Sinne!
-
Im 4. Jahr des Projektes haben sich wieder ca. 110 landwirtschaftliche Betriebe beteiligt und Teile ihres Ackers mit Blühstreifen versehen. Dieses Jahr kam auch neu die Fahrgassenmischung für den Obstbau hinzu.
Kontakt

Gemeinde Baienfurt
Marktplatz 1
88255 Baienfurt
0751 4000-0
0751 4000-77
info(@)baienfurt.de
Neues aus der Region
Was sich über Baienfurt hinaus in der Region ereignet, erfahren Sie im Internetangebot SZON der Schwäbischen Zeitung.
Zur Seite von szon.de