Aktuelles aus dem Rathaus
-
Gemeinde Baienfurt legt mit NABU und Land innerörtliche Blühflächen an - für mehr Lebensraum für die biologische Vielfalt.
-
Fahrgemeinschaften bilden geht ganz einfach. Wie, dass erfahren Sie hier ...
-
Aktuelle Informationen zum Stand der kommunalen Wärmeplanung sowie Hinweise zum neuen GEG erhalten Sie hier ...
-
Weitergehende Informationen zur kostenfreien Beratung zum Energie sparen, erhalten Sie hier ...
-
Als wichtigen Beitrag zum lokalen Klimaschutz, fördert die Gemeinde Baienfurt auch im Jahr 2023 Maßnahmen zum nachhaltigen Bauen und Sanieren wie die Wärmedämmung der Gebäudehülle, Zentralheizungen mit Solar, Holz oder Wärmepumpen, Maßnahmen zu Erneuerbaren Energien, Maßnahmen zur Regenwassernutzung und Gründächer sowie die Verwendung nachhaltiger Bau- und Dämmstoffe.
Bildquelle Teaserbild: Fotograf Jens Küsters, München
-
Bauhof lernt Blumenwiesen und Wildstaudenbeete für Hummeln, Schmetterlinge und Wildbienen anzulegen
-
Ein Tag der offenen Tür im Winter ist nicht sonderlich ratsam, warum erfahren Sie hier...
-
Informationen zu den Themen Blackout sowie Brownout und was wir alle tun können, dass es erst gar nie dazu kommt, erhalten Sie hier:
-
Sie spielen mit dem Gedanken eine Photovoltaikanlage anzuschaffen, wissen aber noch nicht genau, ob ihr Dach geeignet ist und wie Sie am Besten vorgehen? Die PV-Scouts beraten Sie gerne.
Kontakt

Gemeinde Baienfurt
Marktplatz 1
88255 Baienfurt
0751 4000-0
0751 4000-77
info(@)baienfurt.de
Neues aus der Region
Was sich über Baienfurt hinaus in der Region ereignet, erfahren Sie im Internetangebot SZON der Schwäbischen Zeitung.
Zur Seite von szon.de