Kinder & Jugend
Kindertagespflege
Kindertagespflege gehört neben Krippen, Kindergärten und Horten zu den Angeboten der Tagesbetreuung für Kinder bis zu 14 Jahren. Es handelt sich um eine sehr familiäre Tagesbetreuung, da die Tagesmütter und Tagesväter in der Regel zu Hause arbeiten und Kinder auch hier betreuen. Zudem ist die Betreuung im Haushalt des Kindes möglich.
Kindertagespflege bedeutet für das Kind Betreuung, Erziehung und Förderung in zwei Familien. Ein stabiles und vertrauensvolles Tagespflegeverhältnis ist Voraussetzung für eine gelingende Entwicklung des Kindes. Dabei berät und unterstützt die Vermittlungsstelle für Kindertagespflege die Eltern rund um die Kindertagespflege und vermittelt qualifizierte Tagespflegeeltern. Die Tagespflegeeltern werden qualifiziert, fachlich begleitet und beraten.
Ansprechpartner für die Kindertagespflege in Baienfurt ist die Vermittlungsstelle für Kindertagespflege Schussental
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Sprechzeiten: Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr sowie Montag - Freitag 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 0751 3625636 und 0751 3625618
tagesmuettervermittlung-rv(@)caritas-bodensee-oberschwaben.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.tagespflege-ravensburg.de
Krabbelgruppen
Zurzeit gibt es mehrere Krabbelgruppen in Baienfurt. Diese finden in den Räumen des Evangelischen Gemeindehauses statt.
Unsere Krabbelgruppen treffen sich immer im Untergeschoss des Evangelischen Gemeindehauses. Wir singen, spielen und basteln, feiern Feste wie sie fallen.
Bitte fragen Sie bei Interesse im Evangelischen Pfarramt nach, wer jeweiliger Ansprechpartner der über die Woche verteilten Krabbelgruppen-Termine ist.
Evangelisches Pfarramt
Öschweg 32
88255 Baienfurt
Telefon: 0751 43656
pfarramt.baienfurt(@)elkw.de
Teilweise gibt es noch freie Plätze, bitte nehmen Sie vorher mit den Ansprechpartner/innen, über das Evangelische Pfarramt, Kontakt auf!
Und außerdem gibt es in Baienfurt noch:
das Eltern-Kind-Turnen in der Sporthalle Baienfurt, Geli Müller Telefon 0751 15253,
mittwochs, 14:45 Uhr bis 16:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
sowie die Musikalische Früherziehung durch die Musikschule Ravensburg Telefon 0751 25955
TANDEM - erziehend und allein?
"TANDEM" - hinter diesem Begriff "verbirgt" sich ein kostenfreies und unverbindliches Angebot des Landratsamts Ravensburg. Sie können sowohl die Einzelberatung als auch die Gruppenberatung nutzen. Eine vorherige Anmeldung zu den Gruppentreffen ist nicht nötig.
Fragen zu TANDEM beantworten wir Ihnen gerne
Landratsamt Ravensburg
Jugendamt
Jessica Kohlbauer
Gartenstraße 107
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 853212
Telefax: 0751 85773212
jessica.kohlbauer(@)landkreis-ravensburg.de
Elternbildungskurse im Landesprogramm STÄRKE
Alle Eltern neugeborener Kinder erhalten über das Einwohnermeldeamt einen Bildungsgutschein des Landesprogramms STÄRKE im Wert von 40 Euro. Dieser Gutschein kann für verschiedene Bildungsangebote eingelöst werden. Eine Übersicht über die Angebote im Landkreis Ravensburg bis Februar 2010 gibt Ihnen die nachfolgende PDF-Datei.
Grundkurse zur Kindesentwicklung und themenbezogene Bildungsangebote sind in der Regel mit dem Gutschein abgegolten, für manche Kurse müssen 10 -20 Euro zugezahlt werden. Für länger andauernde Bildungsangebote fallen höhere Kurskosten an. Bei Einlösung des Bildungsgutscheins wird ein Kostennachlass in Höhe von 40 Euro gewährt.
Familien, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, können unabhängig vom Alter ihrer Kinder kostenfrei an einem Angebot für Familien in besonderen Lebenslagen teilnehmen. Darüber hinaus sind bei Bedarf häusliche Beratungsangebote möglich. Zu besonderen Lebenssituationen zählen Alleinerziehung, frühe Elternschaft (minderjährige Eltern), Gewalterfahrung, Krankheit, Sucht oder Behinderung eines Familienmitglieds, Mehrlingsversorgung, Migrationshintergrund, Pflege- oder Adoptivfamilie, prekäre finanzielle Verhältnisse, Trennung und Scheidung, Unfall, Tod eines Familienmitglieds.
Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Familienbildung und STÄRKE:
Landratsamt Ravensburg
- Jugendamt -
Judith Reinhardt
Gartenstraße 10
788212 Ravensburg
Fon: 0751 853217
Fax: 0751 853205
judith.reinhardt(@)landkreis-ravensburg.de
Kinder– und Jugendtreff Baienfurt – X-Zone
Die X-Zone ist eine Freizeit Einrichtung der Gemeinde Baienfurt. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche von der ersten Klasse bis junge Erwachsene.
- Musik, Medien, Sport, Spiel, Spaß und kleine Snack an der Theke.
- Runde Airhockey, Tischtennis, Kicker oder Gesellschaftsspiele.
- Kleine Projekte im Bereich Handwerken machen wir auch.
Die Einrichtung ist vom pädagogischen Fachkräften betreut. Alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren (1. Klasse) dürfen kommen.
Komm und schau mal vorbei.
Kontakt Jugendtreff
Ravensburger Straße 10
88255 Baienfurt
Ansprechpartner
Michal Ondrejcik, Kinder- und Jugendbeauftragter
Marktplatz 1
88255 Baienfurt
Mobil: 0157 73607469
jugendtreff(@)baienfurt.de
Öffnungszeiten des Jugendtreffs
Mittagsbetreuung in der X-Zone (organisiert SSA Achtalschule)
Montag: 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
Dienstag: 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
X-Zone - Offener Betrieb
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 20:00 Uhr
Kinder- und Jugendbeauftragter
Gemeinde Baienfurt
Michal Ondrejcik
Marktplatz 1
88255 Baienfurt
Mobil: 0157 73607469
michal.ondrejcik(@)baienfurt.de
Ferienbetreuung / Ferienprogramm
Die Gemeinde Baienfurt bietet auch in diesem Jahr
- eine Betreuung für Grundschüler an. Weitere Infos finden Sie in der Bekanntmachung und im Infoblatt.
Bitte melden Sie sich für die jeweiligen Ferien mittels Anmeldebogen an: Osterferienbetreuung, Pfingstferienbetreuung, Sommerferienbetreuung und Herbstferienbetreuung.
- ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche an. Anmeldungen sind bis Ferienbeginn im Rathaus bei Frau Lara Hecht möglich. Zum Programm für 2023 gelangen Sie demnächst hier, es befindet sich derzeit aber noch in Bearbeitung.
Schulangelegenheiten
Ansprechpartner Gemeinde Baienfurt
Hauptverwaltung
Zimmer 228
Marktplatz 1
88255 Baienfurt
Telefon: 0751 4000-20
bzw. Achtalschule
Kinder- und Jugendhilfe

Das Infosystem Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland präsentiert das Thema Kinder- und Jugendhilfe übersichtlich und verständlich auf seinen Seiten. Hier finden sich Präsentationsfolien, Erläuterungen, Informationen zur Kinder- und Jugendpolitik und zu Kinder- und Jugendrelevanten Gesetzen, sowie eine Datenbank zu Verbänden, Institutionen und Facheinrichtungen.