Aktuelles aus dem Rathaus
Ausstellung "RadGalerie" im Baienfurter Rathaus
Auf ihrer Tour durch den Landkreis Ravensburg macht die Wanderausstellung „RadGalerie“ des Landkreises Ravensburg vom 31. März bis 05. Mai 2025 auch im Baienfurter Rathaus Station. Die Ausstellung ist ein spannendes Angebot für alle Radfahrbegeisterten und macht das Fahrrad rundum erlebbar.
Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet und kostenlos zugänglich.
Bei der interaktiven Ausstellung dreht sich alles rund ums Radfahren, die Initiative RadKULTUR und um spezifische Informationen über das Radeln im Landkreis. Eine Litfaßsäule im Erdgeschoss des Rathauses wartet mit Informationen über die RadKULTUR auf und bietet auch den kleinsten und jüngsten Radfahrenden eine aktive Teilnahme.
Beginnend mit der Litfaßsäule wird in einem Rundgang durch das Baienfurter Rathaus vom Erdgeschoss bis ins 2. OG, die Geschichte des Fahrrads von seiner Erfindung bis in die elektrifizierte heutige Zeit erlebbar. Die zehn im Rundgang angeordneten Würfel benennen dabei die Vorteile einer Fortbewegung mit dem Fahrrad. Die Ausstellung zeigt zudem anschaulich vielfältige Angebote zum Radverkehr im Landkreis und motiviert dabei Radelnde zum Verweilen, Informieren sowie für die nächsten Erlebnistouren.
Das Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg fördert mit der Initiative RadKULTUR seit mehr als zehn Jahren eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs soll dadurch deutlich gesteigert werden. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Arbeitgebenden und einem wachsenden Partnernetzwerk macht die Initiative das Fahrradfahren im Alltag zugänglich und erlebbar.
Florian S. Roth
Gemeinden Baienfurt, Baindt und Berg
Koordinator für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung -
gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Mobil: 0157 80661690
klima@b-gemeinden.de
Neues aus der Region
Was sich über Baienfurt hinaus in der Region ereignet, erfahren Sie im Internetangebot SZON der Schwäbischen Zeitung.
Zur Seite von szon.de