Ältere Artikel nachlesen
-
Der Gemeinderat der Gemeinde Baienfurt hat in seiner Sitzung am 12.11.2013 den Beschluss gefasst, für die L 314 (Ortsdurchfahrt) einen Lärmaktionsplan aufzustellen. Mit dem vorliegenden Grobkonzept bzw. Vorentwurf des Lärmaktionsplanes wurde eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Jeder – unabhängig davon, ob er an einem Lärmschwerpunkt wohnt oder nicht – konnte sich über die Ergebnisse der Lärmkartierung und die Maßnahmenvorschläge informieren und Anregungen und Vorschläge einbringen. Nun findet eine Informationsveranstaltung zum Lärmaktionsplan statt.
-
Am kommenden Dienstag, 14. Oktober, werden auf die frühere Eisenbahnbrücke über die Wolfegger Ach bei der alten Schulturnhalle neue Betonelemente aufgesetzt. Der Geh- und Radweg entlang der Wolfegger Ach ist aus diesem Grund auf Höhe der alten Schulturnhalle ab 8:00 Uhr während des ganzen Tages blockiert.
-
Gemeinde Baienfurt verfügt seit dem Jahr 1998 über ein Entwicklungspapier mit insgesamt 16 Handlungsfeldern. Dieses wurde bereits drei Mal von der Agenda-Gruppe fortgeschrieben, zuletzt im November 2008. Die Fortschreibung des Entwicklungspapiers „Baienfurt 2020+" soll nun mit einer Impulsveranstaltung „wiederbelebt" werden.
-
Die erste Zeit mit einem kleinen Säugling ist eine schöne und aufregende Zeit, aber manchmal auch anstrengend und für viele Eltern eine Herausforderung. Neben all der Freude über den Nachwuchs haben Sie vielleicht auch viele Fragen, wie beispielsweise zum Thema Betreuungsmöglichkeiten, Elterngeld, Angebote für Familien in der Gemeinde. Hierbei würden wir Ihnen gerne zur Seite stehen - Sie können sich an unsere Familienbesucherin wenden.
-
Frau Christine Heilig, die stellvertretende Leiterin der Finanzverwaltung im Rathaus, wurde jüngst von Bürgermeister Günter A. Binder mit Wirkung vom 1. August 2014 zur Gemeindeinspektorin ernannt.
Weiter zum gesamten Text durch Klick auf die grüne Überschrift. -
Die Konstituierende Sitzung des Gemeinderats fand am 8. Juli statt. In dieser Sitzung wurden auch die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Vertreter der Fraktionen in den Ausschüssen und Beiräten gewählt.
Weiter gelangen Sie durch Klick auf die grüne Überschrift.
-
Vom Veranstalter wird ein „Bürgertelefon“ eingerichtet, über das Reklamationen während und nach der Veranstaltung direkt vorgebracht werden können. Zur Rufnummer gelangen Sie durch Klick auf die grüne Überschrift.
-
Der Gemeinderat befasste sich am vergangenen Montag, 28. April, ausführlich mit der Anfrage des Veranstalters Jan Schnürle, im Juni in Baienfurt auf dem früheren Gelände der Papierfabrik ein sogenanntes Holi-Festival durchzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie durch Klick auf die grüne Überschrift. -
Die Gemeinde Baienfurt ist am 18.03.2014 im Kultur- und Kongresszentrum in Kornwestheim zusammen mit 17 weiteren Preisträgern von Umweltminister Franz Untersteller mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet worden.
-
Der rund 100 Meter hohe Schornstein auf dem Gelände der früheren Papierfabrik soll am Samstag, 10. Mai abgebrochen werden. Dies wurde der Gemeindeverwaltung von der Karl-Gruppe als Grundstückseigentümerin kurzfristig mitgeteilt.
Weiter zum Text durch Klick auf die grüne Überschrift.
Hinweis
Für die Müllentsorgung in Baienfurt ist das Landratsamt Ravensburg zuständig.
Weitere informationen erhalten Sie hier.