Aktuelles
Klimadashboard für Gemeinde Baienfurt verfügbar
Sie wollen wissen, wie der Ausbau der erneuerbaren Energien in Baienfurt vorangeht oder wie sich der Klimawandel in der Region - beispielsweise in Bezug auf die Hitzetage - bemerkbar macht?
Wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu Energie-, Klima- und Mobilitätsthemen finden Sie komplett kostenlos unter: https://klimadashboard.de/
Wenn Sie dort bei der Suchfunktion Baienfurt eingeben, erhalten Sie interessante statistische Daten zu Baienfurt aus den genannten Themenbereichen. Alternativ können Sie auch einfach folgenden Link eingeben und gelangen dann direkt zum Dashboard für die Gemeinde Baienfurt: https://klimadashboard.de/regions/ebb4f73c-3934-40ce-9f2c-d492ca60faf7
Um mal ein wenig zu spoilern: Wussten Sie, dass es in Baienfurt bereits weit über 500 PV-Anlagen und über 85 Balkonkraftwerke gibt, die eine Gesamtleistung von über 12.000 kWP haben. Auch interessant ist, dass seit Jahresbeginn 2025 in Baienfurt bereits über 2 MWp Solarkapazität neu installiert wurden, was bereits jetzt im Sommer mehr ist, als der bisherige Jahresrekordwert für die Gemeinde.
Auch Infos zu Heizungsarten, Anzahl und Antriebsart von PKWs sowie interessante Wetterdaten der nächstgelegenen DWD-Wetterstation in Weingarten, finden Sie dort. Alle Daten stammen von anerkannten wissenschaftlichen Institutionen und werden regelmäßig aktualisiert sowie erweitert. Insgesamt gib es bereits über 13.000 solcher regionalen Klimadashboards für Gemeinden in Deutschland und Österreich, welche allesamt vom Verein Klimadashboard erstellt werden.
Neugierig? Dann schauen Sie doch einfach mal rein!